Das Michelin-Männchen Bibendum trägt ein Gestell mit einem Langloch, und darin
hängen an einer Schnur zwei gelbe und ein schwarzer Reifen und zwei Kugeln.
Der schwarze Reifen soll befreit werden.
Schwierigkeit: Bei diesem Geduldspiel handelt es sich um einen
Klassiker, und es gibt viele Varianten davon. Auch wenn Sie keine davon
kennen, ist die Lage nicht hoffnungslos.
Alle kennen das Michelin-Männchen, aber kennen Sie auch seinen Namen? Er heißt
Bibendum, manchmal wird er auch Bib-Mann genannt. Der Name stammt von dem
lateinischen Trinkspruch Nunc est bibendum (deutsch:
Jetzt lasst uns trinken) und erklärt vielleicht die Leibesfülle des
Michelin-Männchens.
Hier trägt Bibendum einen Reifen am Gürtel. Etwas technischer beschrieben
besitzt der Körper von Bibendum zwei Löcher in Hüfthöhe. Durch diese recht
großen Löcher ist ein Seil geführt, das wegen der Perlen an den Seilenden
nicht herausrutschen kann.
Im Seil hängt der Reifen mit einem etwas unüblichen Knoten, den man als
einseitige Doppelschlinge bezeichnen könnte.
Die zu lösende Aufgabe besteht darin, den Reifen von der Schnur zu lösen.
Schwierigkeit: Relativ einfach, weil es mehrere ähnliche Seilpuzzles
gibt. Wir haben hier einen Klassiker in ungewöhnlicher Form vor uns.
Lösungshinweis:
Erkennen Sie die Ähnlichkeit zum
indischen Seiltrick? Auch hier führen Schnüre durch große Löcher und sind dann durch eine
Kugel blockiert.
Design: klasisch Hersteller: Michelin Erscheinungsjahr: 1970er Jahre
Google:Bibendum Puzzle Shopping: Selten geraucht lieferbar, Preis ca. 10 €
Im Juli und August 2024 macht die Welt der Geduldspiele Sommerferien.
Weiter geht's am Sonntag, dem 1. September 2024.
Bisher entstanden 990 Posts. Um einfacher einen Überblick zu erhalten, gibt es an dieser Stelle wieder ein aktualisiertes
graphisches Inhaltsverzeichnis.