Die folgende Variante der ineinanderhängenden Schlüssel ist für für den 3D-Druck. Die Aufgabe besteht wie üblich darin, die zwei Schlüssel zu trennen und anschließend wieder ineinanderzuhängen.
Bei diesem Geduldspiel ist die Form der Kerben anders als üblich: Gewöhnlich werden V-förmige, symmetrische Kerben verwendet, hier dagegen einseitige, unsymmetrische Kerben. Dementsprechend hat die Öffnung im Bart des zweiten Schlüssels die dazu passende einseitige Form.
Als Folge kann sich der zweite Schlüssel nur durch Kerben im ersten Schlüssel bewegen, wenn die Orientierungen übereinstimmen. Um die Schlüssel in den beiden möglichen Orientierungen zusammenzuhängen, werden alle Vier Kerben im Griff des Schlüssels benötigt.
Erscheinungsjahr: 2022
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen