16.6.24

One Way

One Way ist ein Legespiel aus nur fünf Teilen erinnert sehr an Tangram und die Reihe der Anker-Geduldspiele. Die Teile des Legespiels sind aus buntem Kunststoff (mit T-Profil, dürfen also gewendet werden) und werden in einer Kunststoffbox geliefert, die an das amerikanische Verkehrszeichen für eine Einbahnstraße erinnert.



Alle Schnitte verlaufen in rechten Winkeln oder in einem Winkel von 45 Grad. Bis auf den blauen Stein besitzen alle Steine haben eine klassische geometrische Form.

Die Aufgabe besteht darin, die Steine zu einem Quadrat zusammenzufügen. Was nicht verraten wird: Sie können auch das gelbe Quadrat beiseite legen und aus den verbleibenden vier Steinen ein etwas kleineres Quadrat legen!

Der beiliegende Aufgabenzettel enthält fünf weitere Aufgaben. Da die Möglichkeiten für Aufgaben mit diesen fünf Steinen durchaus beschränkt sind, gibt es noch vier Aufgaben für Besitzer zweier solcher Legespiele, bei denen also zehn Steine verwendet werden müssen.

Schwierigkeit: Obwohl wir nur fünf Steine vor uns haben, ist das Legespiel etwas schwieriger als gedacht. Natürlich findet man irgendwann die Lösung, aber für Anfänger ist es eine echte Herausforderung.

Ähnliche Geduldspiele: Das Pythagoräische Rechteck.

Design: Henry Adams, siehe [1]
Hersteller: MB Milton Bradley
Erscheinungsjahr: 1950er Jahre

Google: "one way" MB puzzle 
Shopping: Gebraucht bei Ebay.


Mehr Infos: 
[1] Martin Gardner: Martin Gardner's mathematische Denkspiele, Hugendubel München 1987. Original: Martin Gardner: Wheels, Life and other Mathematical Amusements, Freeman, 1983

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Cast Love

Aus zwei identischen Teilen in den Farben Gold und Silber soll ein metallenes Herz zusammengesetzt werden. Das Puzzle wird in den zwei Einze...