23.6.24

125er Cube Z / Shipper's Dilemma Z

Der 125er Cube Z ist die Fortsetzung des 125er Cube Y, und die 25 identischen Steine haben ja auch eine gewisse optische Ähnlichkeit mit dem Buchstaben Z. Hier handelt es sich um sogenannte N-Pentominos, da ebenfalls eine Ähnlichkeit zum Buchstaben N besteht und bereits anderes Pentomino den Namen Z-Pentomino trägt.  

25 N-Pentominos passen lückenlos in einen 5x5x5-Würfel. Konzeptionell ist dieses Geduldspiel ähnlich zum 125er Cube Y, bei dem aber Y-Pentominos verwendet wurden.


Steine und Box lassen sich einfach mittels 3D-Druck modellieren und drucken, für die Fotos wurde das unten angegebene Modell von Matt Gard (smokeandlights) genutzt.

Schwierigkeit: Extrem schwierig, da es keinerlei erkennbare Regelmäßigkeit bei der Anordnung der N-Pentominos gibt. Es gibt auch nur vier verschiedene Lösungen verglichen mit 1264 Lösungen beim Y-Pentomino.

In der größten Not kann der PolySolver helfen, er findet alle Lösungen in weniger als vier Minuten.

Zusätzliche Aufgaben: Welche anderen Quader lassen sich mit maximal 25 N-Pentominos füllen? Das haben wir bereits im Blogpost Kisten packen mit N-Pentominos zusammengestellt.

Alternativer Namen: Great Z Cube

Design:  klassisch
Hersteller: Creative Crafthouse und andere

Google: Shipper's Dilemma Z
Shopping: Aus dem Ausland lieferbar, Preis ca. 20€

D-Druck: Die STL-Datei von Matt Gard (smokeandlights) für den 3D-Druck unter der Lizenz CC-BY-NC gibt es bei Thingiverse.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Heptominos in vier Rechtecke der Größe 5x38 packen

Nachdem wir die 108 Heptominos erfolgreich in ein Rechteck der Größe 152x5 mit vier Löchern eingepackt haben, soll hier das lange, schlanke ...