Wir können uns das Penrose-Dreieck als Dreieck mit drei rechten Winkeln auch in einer solch beeindruckenden Qualität herstellen, dass man erst noch einmal nachdenkt, ob es unmögliche Dinge nicht doch geben kann.
Hier wird nicht mit der Perspektive gemogelt. An keiner Ecke werden Punkte, die in Wahrheit hintereinander liegen als gleich vorgegaukelt. Es handelt sich wirklich um ein Dreieck, und dieses Dreieck ist völlig symmetrisch und in diesem Sinne "gleichseitig". Auch bei einer leichten Veränderung der Position des Betrachters bleibt der optische Eindruck gleich: Wir sehen drei rechte Winkel!
Wie kann das sein?
Wenn Sie den Lösungshinweis öffnen, sehen Sie das Objekt von der Seite.