14.5.25

Übersicht: Klassische Schiebepuzzles mit Polyominos

Hier finden Sie alle systematischen Übersichten.

Bei diesen Geduldspielen befinden sich mehrere Steine in einem rechteckigen Rahmen, die herumgeschoben werden müssen, um von einer vorgegebenen Startkombination zu einer (teilweise oder komplett) vorgegebenen Zielkonfiguration zu gelangen. Die Steine setzen sich aus mehreren Elementarquadraten zusammen. Solche Schiebespiele gibt es seit mehr als 100 Jahren, und sie lassen sich einzeln oder z.B. entsprechend ihrer Rahmengröße untersuchen. Bei den hier betrachteten Schiebespielen sind Steine der gleichen Form in der Regel nicht unterscheidbar, sie tragen also keine Ziffern oder Bilder (wie z.B. beim Boss Puzzle).

Die Übersicht behalten

Die folgenden Seiten geben eine allgemeine Übersicht, bieten 3D-gedruckte Bausteine für sehr viele Schiebespiele, und beschäftigen sich ein wenig mit dem theoretischen Hintergrund. Und Hilfe mittels Software wird auch vorgestellt.

Klassische Schiebespiele

Die Ordnung der folgenden Schiebespiele erfolgt nach Größe, genauer nach der Fläche des rechteckigen Rahmens.

Größe 2x3

Größe 4x3

Größe 3x5

Größe 5x4

Größe 6x4

Größe 4x6

Größe 5x5

Größe 5x6




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sommerpause 2025

Im Juli und August 2025 macht die  Welt der Geduldspiele  Sommerferien.  Weiter geht's am Mittwoch, dem 3. September 2025 . Bisher entst...