Was stellen Sie sich unter einer schmalen (slim) Pyramide vor? Gemeint ist eine dreieckige Säule der Höhe 1. Als Drehpuzzle ist das Dreieck unterteilt in drei Reihen aus insgesamt neun Steinen.
Alle Teile lassen sich genauso drehen wie man vermutet und die Aufgabe besteht darin, das nach einigen zufälligen Drehungen entstandene Durcheinander wieder in Ordnung zu bringen.
Es gibt ähnliche Drehpuzzles der Höhe 1 mit quadratischer Grundfläche (Rubiks 1x2x2 oder den Floppy Cube 1x3x3) bestehend aus vier bzw. neun Teilen sowie mit fünfeckiger Grundfläche (1x3 Ghost Pentagon) aus 11 Teilen.
Schwierigkeit: Einfach, am ehesten mit dem Rubiks 1x2x2 zu vergleichen.
Beim genaueren Hinsehen (und vorsichtigen Drehen) stellt man fest, dass die drei Ecksteine fest mit den darunterliegenden Steinen verbunden sind und nicht wandern können. Auch Drehen bringt hier nichts. Es bleiben also nur drei sinnvolle Züge, die Drehungen entlang der Kanten durch den Mittelpunkt. Wenn man den zweilagigen Puck betrachtet, dann entspricht die Slim Pyraminx einem entsprechenden einlagigen Puck mit anderer Färbung und zusätzlichen, funktionslosen Ecksteinen.
Nach einigen Zügen hat man es schnell geschafft, die äußeren Seiten farblich in Ordnung zu bringen, dann sind noch maximal zwei Kantensteine verdreht. Hier braucht man noch eine Idee.
Hersteller: Zepuzzles
Erscheinungsjahr: 2024 (Zepuzzles), 2011 (Evgeniy Grigoriev)
Shopping: Lieferbar, Preis ca.5-10€
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen