Aus 8 Elementarwürfeln lassen sich verschiedene Figuren konstruieren, beispielsweise ein 2x2x2-Würfel oder einen 1x3x3-Quader, aus dem der mittlere Elementarwürfel entfernt wurde.
Um daraus ein anspruchsvolles Geduldspiel zu machen, ersetzen wir die Elementarwürfel durch andere Bausteine gleichen Volumens: Dazu werden die Würfel auf die gleiche Art in jeweils zwei gleiche Teile halbiert und dann jeweils zwei solche Halbwürfel zusammengeklebt.
Diese Zerlegung in Halbwürfel kann man auf unterschiedliche Weise machen. Damit es etwas unübersichtlich wird, zerschneiden wir den Würfel mit einer schräg liegenden Ebene auf folgende Weise:
- Der Schnitt verläuft durch den Würfelmittelpunkt. Damit sind die beiden Würfelteile automatisch kongruent und besitzen deshalb das gleiche Volumen.
- Die Schnittebene verläuft etwas schräg zu allen Würfelseiten, genauer gesagt: Die Senkrechte auf der Schnittebene verläuft zu keiner der Seitenflächen parallel.
Jetzt werden jeweils zwei solche Halbwürfel so zusammengeklebt, dass L-förmige Steine entstehen. Dabei sollen sich die schräg verlaufenden Schnittflächen jeweils am Boden des L und auf der Innenseite des Schaftes befinden, so dass stets Teile der Außenflächen der zerschnittenen Elementarwürfel verklebt werden und am "langen Rücken" des L eine glatte Fläche ohne Knick entsteht. Dafür gibt es 16 Möglichkeiten, da jeder der zwei zusammengeklebten Halbwürfel vier mögliche Orientierungen besitzt. Für das Geduldspiel wurden von den 16 möglichen Steinen acht Stück ausgewählt.
Aufgaben: Damit lassen sich nicht nur der 2x2x2-Würfel zusammensetzen, sondern als Zusatzaufgaben gibt es weitere Formen aus acht Würfeln, die sich zusammenstecken lassen. In der Originalverpackung gibt es den oben abgebildeten Rahmen für einen 1x3x3-Quader, aus dem der mittlere Elementarwürfel entfernt wurde. (Im Bild lässt sich der letzte Stein leider nicht mehr einpacken.)Schwierigkeit: Die Aufgaben sind durchaus lösbar, wenn man sich mit der ungewöhnlichen Form der Steine angefreundet hat. Nur mittelschwer.
Erscheinungsjahr: 1968
Shopping: Nicht lieferbar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen