3.4.21

Diamond Cube

Ähnlich Rubiks Barrel wurden auch beim Diamond Cube einige Ecken weiter abgeschrägt: Es entsteht näherungsweise ein Rhombenkuboktaeder. Technisch gesehen entsteht der Körper aus einem 3x3x3-Rubik-Würfel, indem man Ecken und Kanten soweit abschleift, bis sie flach sind. Meist ist der Diamond Cube nur dreifarbig gefärbt, was ihn zu einem vergleichsweise einfachen Geduldspiel macht. 


Namenskollisionen: Achtung, es gibt viele ganz verschiedenen Geduldspiele mit dem Namen Diamond Cube.

Design:  David W. Brooks, Patent siehe [1]
Erscheinungsjahr: 2003

Google: Diamond Cube Rubik
Shopping: Schlecht lieferbar, Preis 5-10€

Mehr Info:

5th Avenue

Das Legespiel 5th Avenue gehört zur gleichen Serie wie 4th Avenue , hat aber die Größe 5x5 und eine andere Aufgabenstellung.  Es gibt 9 hölz...