Ein gewöhnlicher Tischtennisball ist in einem schlanken Käfig mit quadratischem Querschnitt gefangen. An allen sechs Seiten befinden sich Öffnungen, durch die der Ball herausschauen kann, aber er passt nicht durch die Öffnungen hindurch.
Der Käfig besteht aus einem Stück und wurde mittels 3D-Druck hergestellt.
Es handelt sich hier um ein Puzzleobjekt. Die Aufgabe besteht diesmal nicht darin, den Ball zu befreien, denn dies ist unmöglich, ohne dabei den Käfig zu zerstören. Die Frage ist: Wie ist der Ball in den Käfig gelangt?
Schwierigkeit: Für Puzzler mit Kenntnissen im 3D-Druck sollte die Sache klar sein. Und für alle anderen? Der 3D-Druck macht wegen einer kleinen Besonderheit noch mehr Spaß als sonst.
Ähnliches Objekt: Bei der unmöglichen Schraube mit zwei Köpfen übernimmt die Schraube die Rolle des Käfigs, der nicht verlassen werden kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen