12.11.25

Komplizierte Schiebespiele 2x7 mit drei inneren schmalen Zinnen

Kategorie: Schiebepuzzles mit Polyominos (systematisch)

Wir untersuchen die Schiebespiele mit Zinnen auf dem 2x7-Rechteck, hier mit zwei schmalen inneren Zinnen. 

Der Rahmen des Spiels enthält 17 Felder, damit ist Anzahl der Möglichkeiten wieder recht gering. Nimmt man die drei fehlenden Randfelder in der oberen Reihe hinzu, wird das Feld größer. Für dieses vollständige 3x7-Rechteck wurden die interessantesten Schiebespiele auf dem 3x7-Rechteck bereits vorgestellt, hier wird es eher einfacher. 

Schwierigkeit: Wem die Aufgaben zu einfach erscheinen, der kann ja versuchen, sie im Kopf zu lösen, also ohne echte Spielsteine. Wenn man die ersten Züge erkannt hat, ist das oft ausreichend.

Wie immer konzentrieren wir uns auf optisch oder konzeptionell interessante Spiele. Die Bilder zeigen jeweils die Start- und Zielkonfiguration eines Schiebespiels, darüber steht die Anzahl der benötigten Züge (jeweils ein Stein wird um eine Position bewegt). Die Beschreibung dazu erklärt den Typ des Spiels, ist aber keine vollständige Beschreibung.

Aufgabe 1 - Schwierigste Aufgabe; Wandern: Dies ist die Aufgabe mit den meisten Zügen. Man benötigt 149 Züge. Es gibt oben drei Zinnen, aber nur zwei Elementarquadrate. Braucht man wirklich drei Zinnen? 

Aufgabe 2 - Spiegeln: Das Problem sieht doch recht einfach aus. Mit sechs Leerfeldern haben wir genügend Platz. Wieso benötigt man dann mindestens 132 Züge?

Aufgabe 3 - SpiegelnWenn man erst einmal drei Elementarquadrate in den Zinnen hat, ist es ganz einfach, oder?

Aufgabe 4 - WandernWie bekommt man den weißen Dominostein unter den Winkel?


Aufgabe 5 - SpiegelnDas Problem sieht mit sechs Leerfeldern wieder recht einfach aus. 

Aufgabe 6 - SpiegelnAuch hier wäre es schön, wenn alle Zinnen mit Quadraten gefüllt wären.

Aufgabe 7 - Spiegeln: Zur Abwechslung müssen hier die aufrechten Dominos in die Zinnen, damit der weiße Stein vorbeikommt.

Aufgabe 8 - SpiegelnHier gibt es sogar sieben Leerfelder!

Aufgabe 9 - SpiegelnVergleichen Sie diese Aufgabe mit Aufgabe 6: Wieso benötigt man weniger Züge, wenn ein Stein mehr im Rahmen liegt?

Aufgabe 10 - SpiegelnVergleichen Sie diese Aufgabe mit Aufgabe 2: Wieder wird es scheinbar komplizierter: Wieso benötigt man weniger Züge, wenn ein Elementarquadrat durch ein Domino ersetzt wird?




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Komplizierte Schiebespiele 2x7 mit einer durchgehenden inneren Zinne

Kategorie:   Schiebepuzzles mit Polyominos (systematisch) Wir untersuchen die Schiebespiele mit Zinnen auf dem 2x7-Rechteck, hier mit zwei s...