15.11.25

Magic Dominos

In einem rechteckigen Rahmend er Größe 3x4 befinden sich 12 helle quadratische Brettchen (das Brettchen unten in der Mitte ist nur ein Platzhalter und wird nicht benötigt). Einige Kanten haben Aussparungen, so dass sich zu Beginn in diesen Aussparungen sieben dunkle Dominosteine befinden. Insgesamt ist der Rahmen dadurch vollständig gefüllt.

Um unteren Teil befinden sich noch acht helle Dominosteine in entsprechenden Aussparungen. Man kann sie ebenso herausnehmen wie zwei der dunklen Brettchen, welche die Aussparungen enthalten. Hier die einzelnen Teile des Geduldspiels:

Jetzt liegen mehrere Teilaufgaben vor uns: 

  1. Vorbereitung: Entferne die dunklen sieben dunklen Dominos aus dem oberen Teil und die acht hellen Dominos aus dem unteren Teil.
  2. Jetzt sollen die sieben dunklen Dominos im unteren Teil untergebracht werden. Dazu dürfen auch die zwei dunklen Brettchen im unteren Teil bewegt werden.
  3. Jetzt sollen die acht hellen Dominos oben eingeordnet werden. Dafür dürfen die hellen quadratischen Blättchen anders angeordnet werden falls nötig.
  4. (Verschärfung von 3.) Wie 3., aber die quadratischen Brettchen dürfen nur verschoben werden und nicht herausgehoben werden. Um solche Verschiebungen möglich zu machen, muss in einem ersten Schritt das Platzhalterbrettchen unten in der Mitte entfernt werden.

Schwierigkeit: Nur mittelschwer, falls Ihnen der passende Trick einfällt.

 

Design:  Jean-Claude Constantin
Hersteller und Artikelnummer:  Jean-Claude Constantin, L-453
Erscheinungsjahr: 2011

Google: Magic Dominos Constantin
Shopping: Lieferbar, Preis ca. 25€

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Front - Back

Vorn steht FRONT und hinten steht BACK . Dies ist keine Übersetzungsübung, sondern ein Geduldspiel mit einem Stein zuviel bzw. zuweni...