1.6.25

Cast Plate

Cast Plate ist ein Klassiker: Eine Scheibe mit einem Durchmesser von 59mm mit 23 scheinbar zufällig angeordneten Löchern. In einem der Löcher hängt ein Ring, der etwas aufgebogen ist. Führt man diese Öffnung über ein anderes Loch (die beiden Löcher müssen als Abstand genau den Durchmesser des Ringes haben), dann lässt sich der Ring zu diesem Loch bewegen.

Die Scheibe hat außen einen dicken Rand, breiter als die Öffnung des Ringes. Dieser Rand ist an einer Stelle unterbrochen, vermutlich lässt sich der Ring dort befreien. 

Dann alles wieder zurück auf die Starposition. Diese befindet sich senkrecht unter dem Aufhänger und ist mit "Goal" beschriftet.

Schwierigkeit: Hanayama vergibt die Schwierigkeit 2/5, also einfach. 

Historisches: Es gibt viele Varianten dieses Geduldspiels. Ältere Stücke haben meist einen kleineren Durchmesser. Da eine kleine Veränderung bei der Position eines Loches die möglichen Wege des Ringes verändern kann, gibt es ähnliche Puzzles unterschiedlicher Schwierigkeit. Nobuyuki Yoshigahara hat sich bemüht, für Hanayama die maximale Schwierigkeit zu erreichen. Dies war die letzte Arbeit von Nob für Hanayama vor seinem Tod 2004, auf der Rückseite der Hanayama-Version wurde die Aufschrift Nob's Last Present eingraviert.

Die abgebildete Variante stammt wahrscheinlich nicht von Hanayama.

Design:  klassisch, für Hanayama überarbeitet von Nobuyuki Yoshigahara (kurz: Nob)
Hersteller und Artikelnummer:  verschiedene, darunter Hanayama
Erscheinungsjahr: 2005 (Hanayama)

Google: cast plate puzzle
Shopping: Lieferbar, Preis ca. 15€

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Sommerpause 2025

Im Juli und August 2025 macht die  Welt der Geduldspiele  Sommerferien.  Weiter geht's am Mittwoch, dem 3. September 2025 . Bisher entst...