6.4.25

Übersicht: Größere quadratische Legespiele

Hier finden Sie alle systematischen Übersichten.

Die meisten Legespiele mit quadratischen Karten haben die Größe 3x3, bestehen also aus neun Karten. Aber es gibt auch größere Varianten. Wieder müssen die Katen zu einem Quadrat (manchmal auch zu einem Rechteck) angeordnet werden. Auf den Kanten der Karten sind jeweils Halbbilder zu sehen, und diese müssen sich an gemeinsamen Kanten zu einem ganzen Bild ergänzen. Je mehr Karten es gibt, desto mehr verschiedene Bilder sind anzutreffen.

Größe 3x4

Größe 4x4

Größe 5x5

Größe 6x6

Corner Matching 6x6

Bei den folgenden Legespielen liegt der Schwerpunkt auf den Ecken der Karten, diese sollen bei Nachbarn jeweils übereinstimmen. Aber natürlich müssen dann auch ganze Kanten übereinstimmen und wir können diese Legespiele auch als Edge Matching Puzzles betrachten.

Out of this World

Kategorie: Größere quadratische Legespiele

Dieses Legespiel gehört zur Reihe Professor McBrainy's Zany von Lagoon und stellt wieder eine echte Herausforderung dar: Bei dem vorliegenden 4x4-Legespiel sollen gleiche Bilder an benachbarten Kanten aufeinandertreffen. An jeder Kante befindet sich einer von insgesamt acht möglichen Planeten. Als 4x4-Anlegespiel ist es sicher schwieriger als vergleichbare 3x3-Spiele wie Schlaumeier und ähnlich schwer wie andere Legespiele aus dieser Reihe. 

Hier ein nicht ganz gelungener Lösungsversuch. Die abgebildete Anordnung der Karten lässt sich leider nicht vervollständigen.



Schwierigkeit: Sehr schwer, da es nur wenige Lösungen gibt. 

Hersteller:  Lagoon, Reihe McBrainy's Zany
Erscheinungsjahr: 1998

Google: Lagoon Puzzle McBrainy's Zany
Shopping: Vereinzelt gebraucht lieferbar.

Technischer Steckbrief:
4x4 Edge Matching Puzzle

Out of this World

Karten doppelt vorhanden? 2 Paare
Orientiertheit der Karten -
Anzahl Lösungen 4
davon orientiert -
Anzahl Karten mit 4 Mustern 6
Anzahl Karten mit 3 Mustern 10
Anzahl Karten mit 2 Mustern 0
Schwierigkeit [*] 1.923.660
Fingerabdruck [*] AABC-AABD-AACE-ABBD-ABDE-ADBD-ADBD-ADBF-ADEC-BBFD-BDCD-BFDE-BFGD-BFGD-CHFF-EGGH


[*] Schwierigkeit und Fingerabdruck wurden mit dem Online-Solver von A. Keilhauer berechnet.



To The Extreme

Kategorie: Größere quadratische Legespiele

Dieses Legespiel gehört zur Reihe Professor McBrainy's Zany von Lagoon und hat es in sich: Bei dem vorliegenden 4x4-Legespiel sollen gleiche Bilder an benachbarten Kanten aufeinandertreffen. An jeder Kante befindet sich einer von insgesamt acht möglichen Sportlern: Es gibt jeweils zwei Windsurfer, Surber, Skater und Snowboarder. Als 4x4-Anlegespiel ist es sicher schwieriger als vergleichbare 3x3-Spiele wie Schlaumeier und ähnlich schwer wie andere Legespiele aus dieser Reihe. 

Hier ein nicht ganz gelungener Lösungsversuch. Die abgebildete Anordnung der Karten lässt sich leider nicht vervollständigen.

Schwierigkeit: Sehr schwer, da es nur wenige Lösungen gibt. 

Hersteller:  Lagoon, Reihe McBrainy's Zany
Erscheinungsjahr: 1998

Google: Lagoon Puzzle McBrainy's Zany
Shopping: Vereinzelt gebraucht lieferbar.

Technischer Steckbrief:
4x4 Edge Matching Puzzle

To The Extreme

Karten doppelt vorhanden? 3 Paare
Orientiertheit der Karten -
Anzahl Lösungen 3
davon orientiert -
Anzahl Karten mit 4 Mustern 6
Anzahl Karten mit 3 Mustern 10
Anzahl Karten mit 2 Mustern 0
Schwierigkeit [*] 1.990.579
Fingerabdruck [*] AABC-AABC-AADE-ABBC-ABCE-ACBC-ACBC-ACBF-ACED-BBFC-BCDC-BFCE-BFGC-BFGC-DHFF-EGGH


[*] Schwierigkeit und Fingerabdruck wurden mit dem Online-Solver von A. Keilhauer berechnet.



5.4.25

Cast Love

Aus zwei identischen Teilen in den Farben Gold und Silber soll ein metallenes Herz zusammengesetzt werden. Das Puzzle wird in den zwei Einzelteilen geliefert, und der zugrundeliegende Mechanismus muss erst gefunden werden.


Beide Teile sind wirklich massiv, es klappert nichts und und es gibt keine Gelenke. Trotzdem lassen sich beide Teile zu dem auf der Verpackung abgebildeten Herzen zusammensetzen.




Das polierte Herz ist ein Schmuckstück und ein schönes Geschenk, auch für Anfänger geignet.

Schwierigkeit: Der Hersteller vergibt Level 1 von maximal 6, damit ist das Geduldspiel einfach. Vielleicht haben Sie nach dem ersten Blick auf die gewölbten Innenflächen eine Vorstellung, wie Cast Love funktionieren könnte.

Design:  Scott Elliott
Hersteller: Hanayama
Erscheinungsjahr: 2020

Google: Cast Love
Shopping: Lieferbar, Preis ca. 15€

Twisted dovetail cube / Geschraubter Würfel mit Schwalbenschwanz

Dieser Würfel besteht offensichtlich aus drei Teilen. Aber jedes dieser Teile wird mit den anderen beiden durch eine Schwalbenschwanzverbindung zusammengehalten. Wie kann das sein? 


Und nun soll man den Würfel in seine drei Teile zerlegen. 

Als Vereinfachung könnten Sie sich die drei Teile ohne die Schwalbenschwanzverbindung vorstellen. Wäre der daraus zusammengesetzte Würfel stabil? Und wie bekommt man ihn auseinander?

Design:  Itai Nahshon (itan)
Erscheinungsjahr: 2019


3D-Druck: Das Modell von Itai Nahshon (itan) mit der Lizenz CC BY findet man auf Thingiverse

2.4.25

By the way

Dies ist ein Geduldspiel für nebenbei (by the way) im Stil des Tangrams: In einem rechteckigen Rahmen befinden sich sieben geometrisch geformte Steine (drei Dreiecke, davon zwei mittelgroß und eines groß, zwei Parallelogramme, ein Quadrat sowie ein Drachenviereck).

Die Steine sind aus verschiedenen Hölzern lasergeschnitten, auf dem hölzernen Rahmen finden sich zusätzlich 12 Vorlagen, die aus den Steinen gelegt werden sollen. Und natürlich können Sie kreativ werden und nach weiteren formen suchen. Auch Menschen, Tiere, Häuser, Schiffe usw. sollten sich legen lassen.

Ähnliche Geduldspiele: Das Puzzle hat eine Größe von ca. 7.4cm x 15.2cm, es gibt auch eine kleinere Version mit dem Namen By the way mini in der Größe 4,9cmx8.5cm.

Design:  Jürgen Reiche
Hersteller: Siebenstein Spiele

Google:
 By the way Siebenstein
Shopping: Noch lieferbar, Preis ca. 15€

Torbögen

Das uns liegende Geduldspiel besteht aus aus einem Rahmen in Form eines großen Torbogens, gefüllt mit 16 Steinen. Die Steine haben vier verschiedene Größen, aber alle die gleiche Form. Mit etwas Phantasie kann man sich die Form eines Steins als halben Torbogen vorstellen. Der Rahmen ist aus dunklem Holz, die Steine wurden aus hellem Holz lasergeschnitten.

Beim genaueren Betrachten handelt es sich um Trapeze, bei aus einem 1x2-Rechteck erzeugt wurden, indem ein halbes Einheitsquadrat abgeschnitten wurde. Die unterschiedlichen Größen unterscheiden sich in den Seitenlängen genau um den Faktor √2, so dass die lange Seite eines kleinen Steins genau an die Diagonale des nächstgrößeren Steins passt.

Schwierigkeit: Wenn man die einzige Aufgabe des Geduldspiels darin sieht, die Steine auszuschütten und wieder einzupacken, dann handelt es sich um ein einfaches Puzzle, denn es gibt wirklich viele Lösungen. Da man die größeren Steine aus jeweils mehreren kleineren Steinen zusammensetzen kann, sind schon im Bild oben viele solche Umordnungen möglich.

Aber eigentlich soll bei diesem Geduldspiel die Kreativität herausgefordert werden: Legen Sie phantasievolle Formen oder lassen Sie sich von geometrischen Figuren inspirieren!

Design und Herstellung:  Jean Claude Constantin

Google: "Torbögen" Puzzle Constantin
Shopping: Kaum lieferbar

Übersicht: Größere quadratische Legespiele

Hier finden Sie alle systematischen Übersichten. Die meisten Legespiele mit quadratischen Karten haben die Größe 3x3, bestehen also a...