2.4.25

Torbögen

Das uns liegende Geduldspiel besteht aus aus einem Rahmen in Form eines großen Torbogens, gefüllt mit 16 Steinen. Die Steine haben vier verschiedene Größen, aber alle die gleiche Form. Mit etwas Phantasie kann man sich die Form eines Steins als halben Torbogen vorstellen. Der Rahmen ist aus dunklem Holz, die Steine wurden aus hellem Holz lasergeschnitten.

Beim genaueren Betrachten handelt es sich um Trapeze, bei aus einem 1x2-Rechteck erzeugt wurden, indem ein halbes Einheitsquadrat abgeschnitten wurde. Die unterschiedlichen Größen unterscheiden sich in den Seitenlängen genau um den Faktor √2, so dass die lange Seite eines kleinen Steins genau an die Diagonale des nächstgrößeren Steins passt.

Schwierigkeit: Wenn man die einzige Aufgabe des Geduldspiels darin sieht, die Steine auszuschütten und wieder einzupacken, dann handelt es sich um ein einfaches Puzzle, denn es gibt wirklich viele Lösungen. Da man die größeren Steine aus jeweils mehreren kleineren Steinen zusammensetzen kann, sind schon im Bild oben viele solche Umordnungen möglich.

Aber eigentlich soll bei diesem Geduldspiel die Kreativität herausgefordert werden: Legen Sie phantasievolle Formen oder lassen Sie sich von geometrischen Figuren inspirieren!

Design und Herstellung:  Jean Claude Constantin

Google: "Torbögen" Puzzle Constantin
Shopping: Kaum lieferbar

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Übersicht: Größere quadratische Legespiele

Hier finden Sie alle systematischen Übersichten. Die meisten Legespiele mit quadratischen Karten haben die Größe 3x3, bestehen also a...