28.3.21

The Sherlock

Der Name des Trickschlosses ist ein Wortspiel zwischen dem Vornamen Sherlock (natürlich von Sherlock Holmes) und dem englischen Wort lock (dt.: Schloss). Das Schloss hat von vorn gesehen eine normale Größe, ist aber verblüffend flach: Es ist ist aus Messingblech gefertigt und nur knapp 4mm dick. Trotzdem hat es im Inneren einen Mechanismus, den man erst einmal herausbekommen muss. Es ist mehr als eine einfache Bewegung notwendig und mit einer Hand ist es auch nicht zu schaffen. Wahrscheinlich überflüssig ist die Bemerkung, dass das Schlüsselloch reine Zierde ist.


Im geöffneten Zustand sieht man leider auch nicht viel mehr. Oder?

 


Hersteller: Bits & Pieces (?)

Shopping: Nicht lieferbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Übersicht: Größere quadratische Legespiele

Hier finden Sie alle systematischen Übersichten. Die meisten Legespiele mit quadratischen Karten haben die Größe 3x3, bestehen also a...