13.4.25

LLL-Symmetriepuzzle / L of a puzzle

Aus drei identischen L-Tetrominos soll eine symmetrische Figur gelegt werden. Dabei müssen alle drei Steine verwendet werden, und sie sollen flach auf dem Tisch liegen und sich nicht überlappen. 

Dabei sollen die Kanten der Tetrominos alle senkrecht oder waagerecht verlaufen, nicht "irgendwie schräg" wie im Bild oben.

Es wird nicht verraten, um welche Art von Symmetrie es sich handelt oder ob eine Symmetrieachse parallel oder schräg zu anderen Kanten verläuft. Finden Sie zwei verschiedene Lösungen!

Schwierigkeit: Dies ist ein vergleichsweise einfaches Symmetriepuzzle, da die Lösungsfiguren nur aus 12 Elementarquadraten bestehen. Der englische Name L of a puzzle klingt akustisch so ähnlich wie Hell of a puzzle (höllisch schwieriges Puzzle), aber dies ist eher ein Wortspiel als eine Beschreibung der Schwierigkeit.

Zusatzaufgabe: Wenn die Tetrominos auch "irgendwie schräg" liegen dürfen, wie viele zusätzliche Lösungen finden Sie dann?

 

DIY-Tipp: Sie können sich die aus jeweils vier Elementarquadraten bestehenden L-Tetrominos aus kariertem Papier oder Pappe ausschneiden. Schöner sind 3D-gedruckte L-Tetrominos. Zahlreiche Vorlagen findet man bei Thingiverse oder Printables.

Mehr Infos: Das Puzzle erschien 2022 im New Scientist. Auf Spektrum.de gibt es in der Sammlung Hemmes mathematische Rätsel auch dieses Symmetriepuzzle.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Komplizierte Schiebespiele 2x7 mit zwei schmalen inneren Zinnen

Kategorie:   Schiebepuzzles mit Polyominos (systematisch) Wir untersuchen die Schiebespiele mit Zinnen auf dem 2x7-Rechteck, hier mit zwei s...